Veranstaltungen
-
Karriereperspektiven nach der Promotion in der Alternsforschung: Wissenschaftsmanagement -
Vierte Wissenschafts-Praxis-Kollegtagung/ Digitalisierung und Alter(n) – Chancen und Herausforderungen für Teilhabe bis ins hohe Alter(n) Angesiedelt beim Themenbereich „Digitalisierung & Technik“ steht bei der vierten Wissenschaft-Praxis-Kollegtagung das Thema „Digitalisierung und Alter(n) – Chance und Herausforderung für Teilhabe bis ins hohe Alter(n)“ im Mittelpunkt.
-
Karriereperspektiven nach der Promotion in der Alternsforschung Eine gemeinsame Veranstaltung des GRADE Center Aging (Goethe-Universität Frankfurt) und des NRW Forschungskollegs GROW (Universität zu Köln) am Montag, dem 07.03.2022, von 16:30 bis 18:00 Uhr über Zoom.
-
GROW im Dialog mit der Praxis: Zur Bedeutung von Altersbildern in Forschung und Praxis Vortrag und virtuelle Podiumsdiskussion zum Thema Altersbilder ab 16 Uhr.
-
Karriereperspektiven nach der Promotion in der Alternsforschung Eine gemeinsame Veranstaltung des GRADE Center Aging (Goethe-Universität Frankfurt) und des NRW Forschungskollegs GROW (Universität zu Köln) am Mittwoch, dem 20.10.2021, von 17:00 bis 18:30 Uhr über Zoom.
-
GROW Online-Dialog Ab dem 16. November 2020 möchten wir alle zwei Wochen zu verschiedenen Themen virtuell mit Ihnen in den Austausch treten. Die Anmeldung ist geöffnet.
-
ABGESAGT: Zweite Wissenschaft-Praxis-Kollegtagung Planen oder geplant werden? Lebensentwürfe zwischen Autonomie und Fremdbestimmung - Empirische Ergebnisse aus NRW80+
-
Erste Wissenschaft-Praxis-Kollegtagung zum Thema Transdisziplinarität Forschung, Praxis und bürgerliches Engagement: Im Dialog zu mehr Wohlbefinden im hohen Alter. Das Programm ist online und die Anmeldung geöffnet.
-
GROW lädt ein zum Open House Ab 16 Uhr öffnen wir die Türen und laden Sie ein, unsere Projekte kennenzulernen.