Annalena Dunkel, MA
Promotionsthema
Telemedizin für ältere Menschen mit chronischer Erkrankung - Evaluation einer telemedizinisch unterstützten Lebensstil-Intervention bei Typ II-Diabetikern
Kontakt
a.dunkel[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1172
Angélique Herrler, MSc
Promotionsthema
Patientenzentrierte ambulante Versorgung im hohen Alter
Kontakt
angelique.herrler[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1184
Helena Kukla, MSc
Promotionsthema
Auswirkungen der Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit bei Hochaltrigen und lebenslimitierend erkrankten Menschen
Kontakt
helena.kukla[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1181
Yasemin Özkaytan, MSc
Promotionsthema
Medizinische Notfallversorgung im Kontext der stationären Altenpflege in ländlichen Regionen
Kontakt
y.oezkaytan[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1183
Marina Plugge, MSc
Promotionsthema
„Erfolgreich“ bis ins hohe Alter? Zentrale Konzepte in der Hochaltrigkeit
Kontakt
marina.plugge[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1176
Gerlind Rennoch, MSc
Promotionsthema
Techniknutzung in der Hochaltrigkeit
Kontakt
g.rennoch[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1174
Lisa Stockleben, MSc
Promotionsthema
Diagnostik bei Gehörlosen Menschen mit Demenz: Entwicklung eines computer-basierten Screeningverfahrens in Deutscher Gebärdensprache
Kontakt
lisa.stockleben[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1173
Lisa Valerius, MA
Promotionsthema
Caring Community Köln – Hinderliche und förderliche Faktoren bei der Implementierung eines Sorgenetzwerkes zur Verbesserung der Versorgung und Begleitung in der letzten Lebensphase
Kontakt
lisa.valerius[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1180
Melanie Zirves, MA MSc
Promotionsthema
Organisationale Determinanten der Aktivierung und Lebensqualität über 80-jähriger Pflegeheimbewohner in Deutschland
Kontakt
melanie.zirves[at]uni-koeln.de
T 0221 470 1177
Assoziierte Doktorand*innen
Stefan Mauritz, MSc
Promotionsthema
Partnerschaften und Partnerschaftsauflösungen im hohen Alter
Kontakt
stefan.mauritz[at]uni-koeln.de